Netzwerk

Im Rahmen des Projekts „Care and Career“ entwickelt der BRK Kreisverband Bayreuth ein internationales Netzwerk mit Partnern aus der ganzen Welt, um die Ausbildung von Pflegefachkräften zu fördern und deren Arbeit in Deutschland zu ermöglichen. Die enge Zusammenarbeit konzentriert sich insbesondere auf den Austausch und die Anpassung von Lehrplänen von Universitäten und Ausbildungsstätten im internationalen Ausland, um eine schnelle Anerkennung der Ausbildungen durch deutsche Behörden zu erreichen.

Antrag stellen

Aktuelle Informationen zum Anerkennungsverfahren, Merkblätter und Vordrucke sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie unter www.anerkennung-pflege.bayern.de. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und den Anweisungen auf der Webseite des Bayerischen Landesamtes für Pflege zu folgen, um einen möglichst reibungslosen Anerkennungsprozess zu gewährleisten.

Antrag auf Anerkennung

Sie können Ihren Antrag auf Anerkennung beim Bayerischen Landesamt für Pflege stellen.
Hier finden Sie den Online-Antrag.

Unsere weiteren Partner sind

make-it-in.-germany. Das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland

Wir werden gefördert durch

Berichte aus unserem Netzwerk

Die Teilnehmenden die ersten Pflegeanpassungs-Kurses des BRK-Komeptenzzentrums Bayreuth. Mit Tobias Korn (Leiter BRK-Kompetenzzentrum), Amrcel Hauswurz (Bildungsreferent BRK-Kreisverband Bayreuth), Projektleiterin- Care and Career Chen Chen und Dr. Gerlinde Wunder. zum Start des Anpassungskurses.
Internationale Pflegekräfte fit für Deutschland: BRK-Bayreuth startet Anpassungs-Kurs

Im September 2025 hat der BRK Kreisverband Bayreuth erstmals einen Anpassungskurs zur Anerkennung im Ausland erworbener Pflegeabschlüsse gestartet.

Internationale Pflegekräfte fit für Deutschland: BRK-Bayreuth startet Anpassungs-Kurs
Gemeinsam starten - Get-together beim BRK-Kreisverband Kulmbach - Die vier neuen Auszubildenden aus China mit den BRK-Kreisgeschäftsführern aus Kulmbach und Bayreuth, sowie Einrichtungsleiterinnen, Pflegedienstleitungen, Praxisanleiterinnen und -anleitern und der Klassenleitung der BRK-Pflegeschule in Stadtsteinach beim gemeinsame get-togehter im Kommunbräu.
Gemeinsam starten – Get-together beim BRK-Kreisverband Kulmbach

Vier neue Auszubildende aus China starten ihre Ausbildung im Pflegebereich beim BRK in Kulmbach

Gemeinsam starten – Get-together beim BRK-Kreisverband Kulmbach
BRK-Kreisgeschäftsfüher Stefan Adam begrüßt die vier neuen Auszubildenden aus China beim BRK-Kreisverband Kulmbach.
Willkommen in Kulmbach – Neue Auszubildende aus China starten beim BRK-Kreisverband Kulmbach

Vier neue Auszubildende aus China starten ihre Ausbildung beim BRK in Kulmbach

Willkommen in Kulmbach – Neue Auszubildende aus China starten beim BRK-Kreisverband Kulmbach
Musikalischer Besuch aus Benin im BRK-Ruhesitz Bayreuth

Musikerinnen und Musiker des Chors Pepit’Arts de Benin im BRK-Ruhesitz Bayreuth. Einladung nach Bayreuth durch IFEDE.

Musikalischer Besuch aus Benin im BRK-Ruhesitz Bayreuth
Das BRK in Bayreuth lohnt sich als Arbeitgeber

Der BRK-Kreisverband Bayreuth bietet als Arbeitgeber zahlreiche Benefits für seine Angestellten. Die gesammelten Vorteile gibt es im Factsheet „Das BRK in Bayreuth lohnt sich als Arbeitgeber „

Das BRK in Bayreuth lohnt sich als Arbeitgeber
Vielfalt im BRK-Kreisverband Bayreuth: Sensibilisierung und Prävention gegen Diskriminierung

Workshop mit der Antidiskriminierungsberatung „Füreinander in Oberfranken“ (FiO) zur Vermittlung von präventiven und intervenierenden Maßnahmen gegen Diskriminierung und Schaffung eines Bewusstseins für Diversität im BRK-Kreisverband Bayreuth.

Vielfalt im BRK-Kreisverband Bayreuth: Sensibilisierung und Prävention gegen Diskriminierung
Top-Verdienst schon in der Ausbildung – Attraktive Perspektiven in der BRK-Pflegeausbildung und danach

Das BRK bietet Pflegeschülerinnen und -schülern eine attraktive Vergütung und starke Zusatzleistungen. Mit Mobilitätszuschlag, Schichtzulagen und einem schnellen Gehaltsaufstieg nach der Ausbildung lohnt sich der Karriereeinstieg in die Pflege beim BRK doppelt.

Top-Verdienst schon in der Ausbildung – Attraktive Perspektiven in der BRK-Pflegeausbildung und danach
32 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Berufsstart in der Pflege

Insgesamt 32 Auszubildende – 21 Pflegefachhelferinnen und -helfer sowie 11 Pflegefachkräfte – haben ihre Ausbildung im Jahr 2025 an den BRK Schulen Pflege in Bayreuth erfolgreich abgeschlossen.

32 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Berufsstart in der Pflege
Markus Ruckdeschel (KGF BRK-Bayreuth) und Chen Chen (Beauftragte für internationales Recruiting des BRK-Kreisverbandes Bayreuth) beim Kick-Off zur Delegation zu den Kooperatiospartnern in China 2025.
BRK baut internationales Projekt „Care and Career“ weiter aus

In Vorbereitung der dritten Delegationsreise zu Kooperationspartnern des Projektes „Care and Career“ in China veranstaltet der BRK-Kreisverband Bayreuth eine Kick-Off-Veranstaltung zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen.

BRK baut internationales Projekt „Care and Career“ weiter aus
Teilnehmende der Schulung Internationale Fachkräfte: Chance und Herausforderung mit Dozentin Priscilla Hirschhausen und Ibukun Koussemou vor der Geschäftstelle des BRK Bayreuth. (Gruppenfoto)
Internationale Fachkräfte: Chance und Herausforderung

BRK Bayreuth schult Mitarbeitende für mehr interkulturelle Kompetenz

Internationale Fachkräfte: Chance und Herausforderung
Teilnehmende des Azubitags der BRK-Pflegeeinrichtungen. Gruppenfoto.
Azubi-Tag im Bereich Pflege beim BRK-Kreisverband Bayreuth

Gemeinsam lernen, erleben und wachsen

Azubi-Tag im Bereich Pflege beim BRK-Kreisverband Bayreuth
BRK-Kreisverband Bayreuth baut Kooperation mit Benin auf
BRK-Kreisverband Bayreuth baut Kooperation mit Benin auf

Neue Perspektive aus Westafrika

BRK-Kreisverband Bayreuth baut Kooperation mit Benin auf
Dalian University Hospital China
Internationales BRK-Projekt baut Brücken zwischen China und Deutschland

Pflege kennt keine Grenzen!

Internationales BRK-Projekt baut Brücken zwischen China und Deutschland
Unsere Mitarbeitenden aus China vor dem BRK-Kreisverband Bayreuth mit BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel.
Wir pflegen Bayreuth – Internationale Fachkräfte beim BRK

Wir pflegen Bayreuth

Wir pflegen Bayreuth – Internationale Fachkräfte beim BRK
Vizerektor Yumin Zhao, Zhaoyan Duan (Vertreterin des Pflegeinstituts, Abteilung Bildung) und Litong Chen (Mitarbeiterin der Abteilung für internationalen Austausch und Zusammenarbeit), wurde von Markus Ruckdeschel, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Bayreuth, und Chen Chen, Inhaberin der Stabsstelle für internationales Recruiting, bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung.
Delegation der Gansu Medical College besuchte das BRK in Bayreuth

Neue Wege in der Pflege

Delegation der Gansu Medical College besuchte das BRK in Bayreuth